Heilpraktiker                                     Gabriela Wiedemeier                          Langen bei Bremerhaven
               Vitalität Wellness Naturheilkunde


Neuer Darmflora-Labortest: Chromatest

Ca 80% unserer Abwehrkraft kommt aus einem gesunden Darm. Die Darmflora arbeitet uns zu, indem sie die Nährstoffe und Mikronährstoffe ins Blut aufnimmt und nachfolgend unsere 70 Billionen Zellen versorgt. Die Barmbakterien selbst produzieren diverse körpereigen gebildete Antibiotika und immunstimulierende Substanzen.

Allerdings haben immer mehr Menschen eine gestörte Darmflora oder/und  zu wenig Antioxydantien, um optimal versorgt zu sein.

Alle diese Grundbedingungen führen dann unweigerlich zu Problemen.

Um gesundheitlich gut aufgestellt zu sein, sollte man die Darmflorabeschaffenheit und zumindest einige Vitalstoffe wie Vitamin D3, B12, Folsäure und Zink im Blut bestimmen lassen und bei Mangel dann auch ausgleichen.

Damit sind die Abwehrzellen bestens vorbereitet auf "Notfälle" und können im akuten Infekt effizient agieren.

Der Chromatest kann als derzeit einziger mir bekannter Labortest das Dünndarmmikrobiom über Blut untersuchen.

Der Dünndarm ist der "Arbeitsdarm", wo alle wichtigen Verdauungsaufgaben abgearbeitet werden. Im Dickdarm wird vor allem Wasser entzogen (eingedickt), um einen wohlgeformten Stuhlgang zu haben.

Bisher konnte man nur über Stuhluntersuchungen die Darmflora bestimmen. Somit war der Dickdarm als Enddarm repräsentiert. Da aber der Dünndarm der "Arbeitsdarm" ist, fehlten die wesentlichen Aussagen. Das kann der Chromatest leisten. Bestimmt werden unter anderem die Leitkeime, Pilze, Viren, Toxine (Gifte), Baustoffe, weiterhin können Aussagen zu Leberbelastungen und versteckten Zahn- oder Darmentzündungen getätigt werden.

Damit steht ein sehr umfassendes diagnostisches Tool zur Verfügung.

Falls Sie Interesse haben, sprechen Sie uns einfach unter der Rufnummer 04743/957417 an oder nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!